Luft-Wasser-Wärmepumpe Die Luft-Wasser-Wärmepumpe zählt zu den Wärmepumpen, die am häufigsten zum Einsatz kommen. Das hat auch gute Gründe: denn im Gegensatz zur Sole-Wasser-Wärmepumpe ist keine Erdwärme-Tiefenbohrung notwendig. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe wird einfach im Garten,…
Archive
Sowohl Aufstellpools als auch Styropor-Pools lassen sich selber bauen. Es gibt jedoch Unterschiede beim Pool selber bauen, die man im Vorfeld beachten sollte. Planung Die Planung ist das A und O vor jedem…
Wer eine Wärmepumpe hat oder über eine Anschaffung nachdenkt, braucht sich meist keine Gedanken mehr über eine Klimaanlage machen. Denn die Wärmepumpe kann nicht nur als Heizung sondern auch zur Kühlung verwendet werden….
Poolroboter für Aufstellbecken Aufstellpools sind meist nicht rund, rechteckig oder oval und verfügen fast immer über eine Leiter statt einer Treppe. Die Größe ist meist geringer als bei einem Styropor-Pool, weshalb häufig bereits…
www.alps-resorts.com – Urlaub in Österreich & Bayern – Ferienhäuser in Österreich & Bayern Kurzfassung: Ein Ferienhaus in Österreich oder Bayern eignet sich perfekt für einen erholsamen Urlaub mit der Familie und Freunden www.alps-resorts.com…
Styroporpools sind bei Poolbauern sehr beliebt und können auch (großteils) in Eigenregie errichtet werden. Welche Vorteile ein Styroporpool-Set mit sich bringt und warum ein derartiger DIY-Bausatz so gefragt ist, erfahren Sie hier. Styroporpool-Set…
Nicht nur an der Tankstelle machen sich steigende Ölpreise bemerkbar: auch bei den Heizkosten schlagen sich diese nieder. Vor allem etwas ältere Modelle ohne Brennwerttechnik verursachen höhere Heizkosten, da das Heizöl nicht so…
Während der Markt für mobiles Wohnen stetig wächst, scheinen sich nur wenige Menschen darüber im Klaren zu sein, dass dieser neue und innovative Trend auch seine Risiken birgt. Mobilheime sind in Bezug auf…
Bevor das Pool selber bauen beginnen kann, müssen einige Punkte geklärt werden. Dazu gehören die Wahl des Standorts für das Schwimmbecken und die Notwendigkeit, bei der örtlichen Baubehörde alle erforderlichen Genehmigungen und Bauvorschriften…
Wärmepumpenboiler oder Warmwasser-Wärmepumpen nutzen die bereits vorhandene Wärmeenergie aus der Umwelt und bereiten so das Warmwasser auf. Sie eignen sich auch zur optimalen Nutzung von selbst erzeugtem Strom aus Photovoltaikanlagen und können an…